HLW

Kommunikations- und Mediendesign

Besuchen Sie uns am
Messestand (Halle 21, Koje 340)

„Jugend & Beruf“ (Wels)

nur noch …

  

The details are not the details. They make the design.

Charles Eames, Designer

Die besten Arbeiten der letzten Jahre befinden sich übersichtlich systematisiert im Bereich „Portfolio“.

aktuelles

Exkursionen, Ausflüge, Projekte

Trending Posts

Strasser Steine (4a HLW)

Strasser Steine (4a HLW)

Nach einer kleinen Wanderung von Neuhaus zu “Strasser Steine” konnten wir, die 4a HLW, sehr umfangreiche und hoch informative Einblicke in die Arbeit der Firma gewinnen. Der Produktionsleiter nahm sich über drei Stunden Zeit und vermittelte uns viele Hintergrundinformationen zur Arbeit, zur Arbeitsplanung und zu betrieblichen Abläufen sowie Produktionsschritten.
Gestrandet am Schulfest 

Gestrandet am Schulfest 

Bei sonnigem Wetter fand am Freitag, 30.Juni, das Schulfest des Schulzentrums der Kreuzschwestern Linz statt. Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule, AHS, BAfEP und HLW feierten gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrkräften.
Logowettbewerb LMS (1. HLW)

Logowettbewerb LMS (1. HLW)

Die ersten HLW-Klassen nahmen im Rahmen des KMD-Unterrichts an einem Logowettbewerb „Neugestaltung des Logos für die Landesmusikschule Neuhofen an der Krems“ teil. Die Direktorin MMMag. Doris Pamer PhD der LMS überreichte den Schülerinnen am 7. Juni die Preise persönlich und bedankte sich für die Vielzahl an guten Entwürfen.
Da Vinci-bunt!

Da Vinci-bunt!

In der vorletzten Schulwoche fand auch heuer wieder das schultypenübergreifende Da Vinci-Projekt der AHS, BAfEP und HLW statt. Dieses Jahr wurde zum Oberthema „Bunt“ gearbeitet.
Bei Life Radio (2a, 2b und 4b HLW)

Bei Life Radio (2a, 2b und 4b HLW)

Jede Menge interessante und spannende Einblicke ins Radiogeschehen bekamen die Schüler*innen der 2a, 2b und 4b HLW am modernsten Audiocampus Oberösterreichs bei Life Radio.
Die KSL erobert Krakau! 

Die KSL erobert Krakau! 

Über das Pfingstwochenende fuhren 115 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus AHS, BAfEP und HLW in Begleitung von sieben Lehrkräften nach Krakau, um eine unvergessliche Reise zu erleben. Auf dem vielseitigen Programm standen die Besichtigung von Brünn und Olmütz, eine Krakauführung, das berührende Treffen mit zwei Zeitzeugen des Holocaust, der beeindruckende Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz/Birkenau und die Besichtigung des Salzbergwerks Wieliczka, das auf der Liste der Unesco Weltkulturerbe steht.
Kreationen aus dem Chemieunterricht

Kreationen aus dem Chemieunterricht

Um das Fach Chemie möglichst alltagsorientiert zu gestalten, wurden von der 3b HLW und 4a HLW viele interessante Produkte hergestellt.  Kosmetika wie Lavendelseifen, Badekugeln und selbst kreierte Handcremes sowie gesunde Schlecker als Leckereien oder Dekoratives wie gezüchtete Kristalle oder gefärbte Münzen (Gold und Silber) sollen die Motivation für Naturwissenschaften als praxisorientiertes Fach fördern.  
Load More

KMD

Aktuelle Projekte aus dem Fachbereich Kommunikations- und Mediendesign

Mehrtägige Veranstaltungen

In allen 5 Jahren fährt man mit der Klasse mindestens eine Nacht fort, um so die Klassengemeinschaft zu stärken.
Aber auch Bildung erfolgt durch Besuche diverser Firmen …

  • Hinterstoder (SJ21/22, 1. HLW)
    (20.09.2021 - 21.09.2021)
  • Feld am See (SJ22/23, 2a und 2b HLW)
    19.09.2022 - 23.09.2022
  • Seitenstetten (SJ21/22, 4a HLW)
    13.06.2022 - 14.06.2022
  • Lissabon (SJ22/23, 5b HLW)
    25.09.2022 - 30.09.2022
  • Rom (SJ22/23, 5a HLW)
    07.11.2022 - 11.11.2022

Get in touch!

01.

Messestand „Jugend & Beruf“ (Wels)

Besuche uns auf der Messe „Jugend und Beruf“
vom 04. – 07. Oktober 2023!

Nähere Infos zur Messe unter https://www.jugendundberuf.info/

02.

Informationsabende

Unsere Schule bietet zwei Informationsabende an, der Info-Abend im November ist ausführlicher und umfangreicher als der Infoabend im Februar.

  • Dienstag, 21. November 2023, 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 8. Februar 2024, 17:30 Uhr (verkürzt)

03.

Schnuppertag

Schnuppere einen Tag lang HLW-Luft ab 22. November 2023 dienstags oder mittwochs möglich!

Anmeldung nur unter 0732-664871-2301