Amsterdam, Rotterdam und Den Haag

Am 20. Juni 2022 startete die 4bHLW in Begleitung von ihrem Klassenvorstand Gertraud Orthofer und Emilie Ing vom Linzer Hauptbahnhof aus ihrer Reise mit dem Zug nach Amsterdam. Angekommen im „Venedig des Nordens“ mit seinen pittoresken Grachten und wunderschöner Architektur ging es nach dem Check-In im Hotel erst mal auf eine kleine Erkundungstour durch die Stadt, bevor wir eine Multimedia-Führung durch das Van-Gogh-Museum machten. In drei Kleingruppen aufgeteilt, wurden wir danach von Einheimischen durch die Stadt geführt und bekamen viele Einblicke in das Leben und die Geschichte der Stadt.  

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es am nächsten Tag auf nach Rotterdam, wo wir eine beeindruckende Hafenfahrt unternommen haben. Unser nächster Stopp war Delft, eine Stadt, die seit dem 17. Jahrhundert bekannt ist für ihre blaue Keramik. Wir besuchten die royale Keramikmanufaktur und bekamen eine Einführung in das delikate Kunsthandwerk. In Den Haag hatten wir die Gelegenheit, im Miniaturpark Madurodam sämtliche Attraktionen der Niederlande zu bestaunen und bei so manchen interaktiven Stationen unser Können und Wissen unter Beweis zu stellen. Zurück in Amsterdam, konnten wir uns noch ein Bild vom nächtlichen Treiben der Stadt machen und staunten nicht schlecht über die Menschenmengen, die sich durch die Straßen geschoben haben.  

Der letzte Tag in Amsterdam stand im Zeichen der Entschleunigung. Auf der Ridammerhoeve Ziegenfarm erwartete uns Brenda Bood, unsere Yoga-Lehrerin. Unter ihrer Führung probierten wir mitten im Getümmel von kleinen, neugierigen Ziegen verschiedene Yoga-Posen aus. Manche SchülelrInnen gingen mit den sprunghaften Tieren wortwörtlich auf Tuchfühlung und lernten sie von einer ganz persönlichen Seite kennen. ? 

Die Erlebnisse und Eindrücke, die wir in den Niederlanden sammelten, waren der krönende Abschluss eines außergewöhnlichen Schuljahrs.