EDV-Service KS-Linz Schulzentrum
AKTUELLES
Digitale Endgeräte (1 bis 3 AHS)

Alle Digitalen Endgeräte sind ausgegeben.
Wenn erste Symbole am Desktop nach der Inbetriebnahme auftauchen (z.B. Geogebra, Connect-App, …) läuft alles richtig, das Update auf Windows 11 hat Zeit und ist für den Unterricht nicht sofort notwendig, es wird sich vermutlich in den nächsten Tagen / Wochen einstellen.
Einige Hinweise:
- Für notwendige Reparaturen oder Garantiefälle benötigt man das Übergabedokument, welches am 04.10. (gegebenenfalls über die Klassenvorstände zeitnah) ausgegeben wurde.
- Weitere Informationen: https://digitaleslernen.oead.at/de/
Gegebenenfalls übermitteln wir hier noch eine Anleitung, wenn sich bei mehreren Geräte Updates (zB. Win11) nicht automatisch einstellen.
EDV-Zugang
Alle SchülerInnen erhalten beim Schuleintritt einen xxx.yyy@SCHULE.kslinz.at (SCHULE = ahs, hlw, bafep) Account/Zugang mit einem Kennwort, das umgehend geändert wird und komplex, aber gut zu merken sein sollte. Dieses Kennwort darf nicht aufgeschrieben werden (SICHERHEIT).
Die Zugangsdaten (= E-Mail-Adressen) haben folgendes Format; lange Namen werden abgekürzt, doppelt vorkommende mit Ziffer versehen.
Bei manchen Diensten der Schule entfällt bei der Benutzeranmeldung das @SCHULE.kslinz.at.
Als ersten Schritt sollte die Office365-Anmeldung erledigt werden, damit wird ein individuelles Kennwort gesetzt, das auch für die übrigen Dienste gilt.
MICROSOFT OFFICE 365 und TEAMS – unsere Kommunikations- und Lernzentrale

Allen SchülerInnen und Lehrkräfte der AHS/BAFEP/HLW steht Office 365 (online und offline) in vollem Umfang inkl. der Schul-Lernplattform und Online-Kommunikationsplattform Teams zur Verfügung.
Die Lizenz ist für die Schulzeit am Schulzentrum. Sämtliche Rechte für die Programme enden mit dem Schulaustritt, die Daten werden dann gelöscht.
LOGIN: Anmelden mit den üblichen Benutzernamen/Kennwort: nachname.vorname@SCHULE.kslinz.at
WEBUNTIS (Stundenplan, Sprechstunden, Abwesenheiten, Supplierungen)

Der Stundenplan, die Sprechstunden und die Supplierungen werden in WebUntis / UntisMobile kommuniziert und abgebildet.
Auf webuntis.kslinz.at kann mit jedem Internet-Browser auf das Tool zugegriffen werden, alternativ dazu über die Smartphone-App „Untis Mobile“ (Android, IPhone):
LOGIN: Anmelden mit den üblichen Benutzernamen/Kennwort:
nachname.vorname
WLAN
Das gesamt Schulzentrum ist mit WLAN-Zugangspunkten ausgestattet.
Drucken / Scannen / Kopieren

Mit Hilfe des Tools MYQ können Schüler/innen der AHS/HLW/BAFEP auf den (schwarzen) Kopieren der Schule drucken / scannen / kopieren, sofern sie über ein Guthaben, das in den Sekretariaten mit Gutscheinen (2/5/10 Euro) zu erwerben ist, verfügen. Das Restguthaben wird beim Schulaustritt ausbezahlt.
LOGIN: Anmelden mit den üblichen Benutzernamen/Kennwort: nachname.vorname, es kann auch ein Pin (6-stellige Zahl) zusätzlich verwendet werden, der an die @SCHULE.kslinz.at Adresse versendet wurde.
Adobe Creative Cloud

Den SchülerInnen der HLW steht die Adobe Creative Cloud zur Verfügung, sie wird durch den HLW-Technologiebeitrag finanziert. Damit stehen alle gängigen Programme für den Unterricht bereit und können auf 2 Geräten (Anmeldung in der Schule und am Privatnotebook) verwendet werden: Photoshop, Illustrator, Indesign, Premiere, After Effects, u.v.m.
3Ds MAX

Den SchülerInnen der HLW steht 3Ds Max zur Verfügung. In der 4. Klasse muss ein Autodesk-Konto angelegt werden. In der 5. Klasse muss die Lizenz verlängert werden.
In beiden Fällen muss ein aktuelles Dokument der Schule hochgeladen werden.
BMD CRW

Den SchülerInnen der HLW steht die BMD-CRW Cloudlösung als Rechnungswesen- bzw. Warenwirtschafts-Software zur Verfügung
OneDrive:
Daten sichern
Dieses Video von Markus Oppitz unterstützt euch beim Sichern eurer Onedrive-Daten: https://youtu.be/Ml0VefuJtp4
Notebook Informationen
Folgende Informationen und Empfehlungen können wir für den eventuellen Kauf von Notebooks für die Schule anbieten:
Weitere Anleitungen
Unterstützung

Mag. Josef Hofer
E-Mail: hofer.josef@kslinz.at
EDV-Notfallnummer: 0650/5612345

Mag. Stefan Schatzl
E-Mail: schatzl.stefan@kslinz.at

FOL Ulrich Hirschmann
E-Mail: hirschmann.ulrich@kslinz.at