Tipps fürs Sparen und Finanzieren 

Auch wenn Schüler:innen in der Regel noch kein regelmäßiges Einkommen haben, stellen sich einige die Frage, welche Sparformen am geeignetsten sind bzw. wie man für größere Investitionen, wie zum Beispiel ein Auto oder ein Eigenheim, ansparen kann. 

Antworten darauf gaben den Schüler:innen der 4.HLW Klassen Frau Katharina Aechter und Frau Selina Punkenhofer, zwei sehr engagierte Mitarbeiterinnen der Raiffeisenlandesbank. 
In einem interaktiven Vortrag boten sie Tipps für ein sinnvolles Sparen, mit dem man nicht früh genug beginnen kann. Außerdem rieten sie zur Vorsicht vor unüberlegten Konsumkrediten, denn auch das neueste iPhone ist in einigen Jahren nicht mehr „neu“.