Freigegenstand Digitale Fotografie – Modelshooting
Ausgangspunkt des Modelshootings war die Auseinandersetzung mit Helmut Newtons Bauwelt-Katalog aus dem Jahr 1987.
Die Eleganz der Models und ihre brachialen Werkzeuge stellen einen augenscheinlichen Kontrast dar. Anders als bei Newtons Fotoserie, die im Studio entstand, sollen hier die Hintergrundkulissen von Murals samt industriellem Umfeld bzw. Metallsteg des Hafenparks die Szene in eine reale Location einbetten.
Um die professionelle Abwicklung eines Shootings zu simulieren, übernahmen alle Beteiligten eine bestimmte Rolle und Verantwortlichkeit. (Model, Fotografin, Lichtassistentin, Visagistin, Stylistin, Regie).
Während des Setaufbaus und in Shootingpausen ließen die Schülerinnen ihrer Kreativität freien Lauf, … die Bonusshots belegen es.