Von der Druckerpresse bis zur Riegersburg – eine Reise voller Eindrücke 

Unsere dreitägige Exkursion nach Graz bot für den dritten Jahrgang der HLW nicht nur viel Abwechslung, sondern auch zahlreiche spannende Einblicke in kreative und handwerkliche Prozesse. 

Am ersten Tag stand ein Besuch in der Druckerei Druckzeug auf dem Programm. Inmitten von Setzkästen, Druckpressen und Farbpaletten tauchten wir in die Welt des analogen Drucks ein. Die Schülerinnen erhielten einen faszinierenden Einblick in ein traditionsreiches Handwerk, das trotz Digitalisierung nichts an Charme verloren hat. 

Am zweiten Tag ging es in die Steiermark zur Zotter Schokoladenmanufaktur – ein echtes Highlight! Neben dem genussvollen Verkosten verschiedenster Schokoladensorten beeindruckte besonders der Vortrag zur Werbestrategie des Unternehmens. Wie Marke, Kreativität und Nachhaltigkeit zusammenspielen, wurde hier eindrucksvoll vermittelt. Im Anschluss folgte die Besichtigung der Riegersburg, bei der wir nicht nur die imposante Burganlage erkundeten, sondern auch durch eine mitreißende Führung in ihre spannende Geschichte eintauchten. 

Zurück in Graz nutzten viele Teilnehmerinnen die inspirierende Umgebung, um Skizzen und Zeichnungen anzufertigen. Die historische Altstadt, moderne Architektur und das bunte Stadtleben boten zahlreiche Motive für kreative Arbeiten. 

Drei Tage, vollgepackt mit neuen Eindrücken, Wissen und künstlerischer Inspiration – eine Reise, die sicher noch lange nachwirkt!