Da Vinci-bunt!
In der vorletzten Schulwoche fand auch heuer wieder das schultypenübergreifende Da Vinci-Projekt der AHS, BAfEP und HLW statt. Dieses Jahr wurde zum Oberthema „Bunt“ gearbeitet.
In der vorletzten Schulwoche fand auch heuer wieder das schultypenübergreifende Da Vinci-Projekt der AHS, BAfEP und HLW statt. Dieses Jahr wurde zum Oberthema „Bunt“ gearbeitet.
Am Freitag, den 4.11., wurde – leider bei strömendem Regen – das Outdoor-Klassenzimmer offiziell eröffnet. Die Laube lädt alle Schüler*innen und Lehrkräften zum Unterricht im Freien und auch zum Essen und Entspannen in den Mittagspausen ein.
Die 4. HLW konstruierten in 3ds Max unterschiedlichste Satelliten und präsentierte diese vor einem Weltraumhintergrund.
Im Unterricht entstanden diverse Animationen, die mit dem Programm Adobe After Effects erstellt wurden.
Die Schülerinnen schufen – aufbauend auf ihren eigenen Drehbücher – Kurzfilme und übernahmen dabei die Aufgaben von Regisseur, Filmcrew und Post Production.
Die Aufgabe bestand darin, einen Zeitschriftenartikel im Stil von Dejert zu illustrieren
Wie schaut der perfekte Messe-Stand für einen Bierbrauer, Cupcake-Bäcker, Reiseveranstalter, …. aus? Darüber machte sich die 3. HLW Gedanken und produzierte Modelle.
Die Illustrationen wurden in Adobe Illustrator angefertigt, durch Verläufe entsteht ein dreidimensionaler Eindruck.
In der 3. HLW entstand eine Fortsetzung der Pixi-Buch-Serie „Charly“. Verfolge die neuen Abenteuer von Charly, dem Helikopter!
Werbungen für 3D-Fernseher folgen meist einem Grundprinzip: ein Motiv auf dem Bildschirm, von dem ein Teil über den Bildschirm in den Raum davor hineinragt.