Aktuell

Keksebacken: HLW + NABE

Im Rahmen ihres APC-Projekts organisierten Schülerinnen der 4. Klasse HLW eine Keksback-Aktion für Kinder aus der Nachmittagsbetreuung (NABE). Besonders beliebt war das Verzieren der Kekse, bei dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. Bei weihnachtlicher Musik herrschte eine gemütliche Stimmung, und jedes Kind durfte seine selbstgemachten Kekse mit nach Hause nehmen. 

Keksebacken: HLW + NABE Read More »

Frauenpower hilft Frauenhaus

Im Rahmen eines APC-Projektes von Schülerinnen der 4b HLW wurden Geld- sowie Sachspenden für das Frauenhaus in Linz gesammelt. Von Stofftieren, Kleidung, Hygieneartikel bis hin zu City-Gutscheinen im Wert von 180,00 EUR konnten alle Spenden am 18.12.2024 an Karin Raab (Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses) voller Freude übergeben werden. 

Frauenpower hilft Frauenhaus Read More »

HLW Infoabend

Am 19. November 2024 fand der Infoabend an unserer HLW für Kommunikations- und Mediendesign statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler besuchten uns und informierten sich über die Ausbildung, die an unserer HLW angeboten wird. Bei einem Stationenbetrieb wurde ihnen ein kleiner Einblick in unsere Unterrichtsgegenstände geboten. Die Eltern konnten bei Elternständen mit Schüler*innen sowie Lehrkräften ins Gespräch kommen und bei Vorträgen im Festsaal unsere Schwerpunkte kennenlernen.

HLW Infoabend Read More »

Workshop „Simply Strong“ bringt Bewegung in die Klassen

Die Bewegungsbeauftragten aller Klassen aus AHS / HWL und BAFEP waren sehr motiviert beim diesjährigen Workshop “‘Simply Strong’- Bewegungspausen im Unterricht” dabei. Dr. Werner Schwarz, der Gründer des Bewegungsprogramms „Simply Strong“ kam persönlich zusammen mit Mag. Matthias Seidl, dem Ausbildungsleiter der österreichweiten Peerausbildung, an unsere Schule.

Workshop „Simply Strong“ bringt Bewegung in die Klassen Read More »

Freigegenstand Digitale Fotografie – Modelshooting 

Die Auseinandersetzung mit Helmut Newtons Bauwelt-Katalog aus dem Jahr 1987 war Ausgangspunkt des Modelshootings im Freigegenstand “Digitale Fotografie”.
Die Eleganz der Models und ihre brachialen Werkzeuge stellen einen augenscheinlichen Kontrast dar. Anders als bei Newtons Fotoserie, die im Studio entstand, sollen hier die Hintergrundkulissen von Murals samt industriellem Umfeld bzw. Metallsteg des Hafenparks die Szene in eine reale Location einbetten.

Freigegenstand Digitale Fotografie – Modelshooting  Read More »

Naturfotografie

Bäume, Pflanzen, Pilze, Steine und Wasser waren die prägenden Motive beim Fotostreifzug der Freigegenstandsgruppe „Digitale Fotografie“. Das Entdecken von Motiven, das Komponieren der Bilder unter Bezugnahme auf das vorhandene Licht und die Überlegung sinnvoller Kameraeinstellungen standen dabei im Vordergrund.

Naturfotografie Read More »