Allgemein

Graffitis mit Profi 

Am 8. Mai 2024 durften wir, die 4aHLW, an einem ganz besonderen Lehrausgang teilnehmen: einem Workshop zum Thema Graffiti im Fach MBK. Nach dem Erlernen der Grundtechniken und dem Anfertigen von eigenen Graffiti-Entwürfen half uns der Graffiti-Künstler Nico Schörgendorfer, unsere Ideen an der Wifi-Unterführung auf die Wand zu bringen.
Jede von uns schuf mit großer Begeisterung ihr eigenes kleines Kunstwerk.

Graffitis mit Profi  Read More »

Matura-Segensfeier 

Am Freitag, den 26. April 2024, kamen alle Maturantinnen und Maturanten aller Maturaklassen aus HLW, BAfEP und AHS in der Klosterkirche zur gemeinsamen Matura-Segensfeier zusammen. Vertreter/innen aus allen Klassen stellten ihre Klassen kurz vor und entzündeten eine von den Klassen gestaltete Kerze. Für den Segen kamen alle Maturantinnen und Maturanten im Altarraum zusammen und sprachen einander Gottes Segen für die kommende Zeit der Maturaprüfungen zu.

Matura-Segensfeier  Read More »

Interessante Unterhaltungsmaterialien für die Nachmittagsbetreuung der AHS 

Miriam, Sophia, Barbara und Alina von der 4a der HLW haben im Rahmen des APC-Unterrichts ein Projekt für die Nachmittagsbetreuung an der Schule umgesetzt. Nach Wunsch der Kinder und Jugendlichen in der NABE haben sie eine Vielzahl von Arbeitsblättern mit spannenden Unterhaltungsmöglichkeiten für drinnen und draußen erstellt, dazu gehören unter anderem Rätsel, Sudokus, Experiment-Anleitungen und vieles mehr.

Interessante Unterhaltungsmaterialien für die Nachmittagsbetreuung der AHS  Read More »

Orientierungstage 2. Klassen

Die 2. Klassen verbrachten ihre Orientierungstage (2b am 9. 4., 2a am 10. 4.) im Pfarrheim der Pfarre Ebelsberg. Der Fokus lag auf der Festigung der Klassengemeinschaft, wozu verschiedene gruppendynamische Spiele und Reflexionsrunden beitrugen. Auch die gemeinsamen Pausen abseits des normalen Schulalltages trugen zu einer gemütlichen Atmosphäre in der Gemeinschaft bei! 

Orientierungstage 2. Klassen Read More »

Kulturreise nach Barcelona 

Von 14. – 19. April 2024 verbrachten wir, die 4a + 4b HLW, eine fantastische Woche in Barcelona. Die Highlights unserer Kulturwoche waren die vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die tollen Ausstellungen der Museen, der Salsa-Tanzkurs und das Paella-Kochen mit einem spanischen Koch. Diese unvergessliche Woche wird uns immer in Erinnerung bleiben!

Kulturreise nach Barcelona  Read More »

„Challenge der Menschlichkeit“  

– so lautete der Titel unserer diesjährigen Fastenaktion. Die Idee war, dass sich alle Schülerinnen und Schüler selbst eine Challenge suchen und diese dann umsetzen sollten, um das Zusammenleben besser zu gestalten, anderen zu helfen, für andere da zu sein, in bestimmten Situationen besser zu reagieren, usw.

Das Ziel war nicht ein Wettbewerb, sondern eine Herausforderung, die sich jeder für sich selbst ausdenkt – nicht gegen andere, sondern für andere.

„Challenge der Menschlichkeit“   Read More »