Reisemagazin (3. HLW)
Pünktlich zum Ferienstart halten die SchülerInnen der 3a HLW ihr erstes Magazin – ein Reisemagazin über Singapur – in den Händen.
Reisemagazin (3. HLW) Read More »
Pünktlich zum Ferienstart halten die SchülerInnen der 3a HLW ihr erstes Magazin – ein Reisemagazin über Singapur – in den Händen.
Reisemagazin (3. HLW) Read More »
Die 3. HLW erstellte zu einem individuell gewählten Interessensbereich, wie z.B. Musik, Literatur, selbstbewusstes Auftreten, Design, Auslandsjahr, Berlin oder Kulinarik, mithilfe des Programms InDesign Magazin-Layouts.
InDesign Projekt: Magazin-Layout (3. HLW) Read More »
Bei dieser digitalen Dschungelexpedition war es die Aufgabe der 2. HLW-Klassen, ein Filmplakat zu gestalten. Sie selbst sollten das Hauptmotiv des Plakates sein, wie sie sich, vom Überlebenskampf nach einem Flugzeugabsturz gezeichnet, durch den dichten Dschungel kämpfen.
Into the Jungle (2. HLW) Read More »
Der Auftrag der Schülerinnen und Schüler der 3b HLW war es, zu einem bereits vorhandenen Produkt eine Werbe-Broschüre zu entwickeln. Damit nicht auf Bekanntes zurückgegriffen wird und die Wahl frei von Produktpräferenzen ausfällt, wurden kostenlose Produkt-Mockups genutzt – die eben nicht nur blanko zur Verfügung standen, sondern bereits über ein Design verfügten. Mockups sind Demonstrationsmodelle für (Druck-)Produkte mit austauschbarem Design-Bereich.
Produkt-Broschüren (3. HLW) Read More »
Als Abschlussarbeit ließen sich die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs von den Bildmontagen des Digital-Designers Charles Bentley inspirieren.
Regionale Bio-Mode (2. HLW) Read More »
Musikplakat-Design Diese Musikfestival-Plakate können sich sehen lassen! Auch von zuhause aus zeigen die Schülerinnen und Schüler der 1BHLW, was sie können!
Musikplakat-Design (1. HLW) Read More »
Die Grafiken der 1. HLW für die INSTA-Seite „mediendesignschule.at“ visualisieren fröhliche Weihnachts- und Silvestergrüße.
Weihnachtsgrüße via Instagram (1. HLW) Read More »
Montiere mit den Möglichkeiten des Programms Adobe Photoshop verschiedene Objekte wie Teller, Besteck, Lebensmittel, … auf einer Tischoberfläche.
Ziel ist die realistische Darstellung eines Frühstückstisches.
Frühstückstisch (2. HLW) Read More »