Gertraud Orthofer

Kulturwoche in Barcelona

Barcelona, mit seiner einzigartigen Architektur und lebendigen Atmosphäre, bot eine perfekte Kulisse für diese besondere Woche, die die Schüler*innen der 4. HLW im Oktober verbringen durften.
Kulturelle und architektonische Highlights an jeder Ecke, zahlreiche coole Stores und der Strand sowie die angenehmen Temperaturen verlängerten uns den Sommer und luden neben dem Sightseeing zum Entspannen und Genießen ein. Diese besondere Mischung sorgte für eine großartige Stimmung, und wir werden diese Reise noch lange in Erinnerung behalten werden.

Kulturwoche in Barcelona Read More »

Schul-Boulder-Landesmeisterschaft! 

Am Donnerstag, 24. April, stellten 15 motivierte Schüler:innen der AHS-Unterstufe und 3 top-ambitionierte Schülerinnen der HLW bei der Schul-Boulder-Landesmeisterschaft ihre Kletterbegeisterung unter Beweis.
Mit voller Energie, beeindruckenden Leistungen und einer riesigen Portion Teamgeist kletterten unsere Vertreter:innen so schnell wie möglich durch jeweils 4 Boulderprobleme – angefeuert von einer fantastischen Stimmung im Team!
Gratulation an alle Beteiligten!

Schul-Boulder-Landesmeisterschaft!  Read More »

Redewettbewerb 2025 

Wir gratulieren Leonie Rudlstorfer (3bhl) herzlich zum 2. Platz beim Redewettbewerb 2025!  Mit ihrer eindrucksvollen Rede mit dem Titel “Die Kraft der kleinen Gesten” überzeugte sie am 7. April im Ursulinenhof Linz die Jury und das Publikum. 

Redewettbewerb 2025  Read More »

Mit Herz und Farbe dabei!

Im Unterrichtsfach APC stellten vier Schülerinnen der 4a HLW einen einzigartigen Nachmittag auf die Beine – gemeinsam mit sozial Bedürftigen wurde die Kreativität bunt entfaltet. Mit Pinsel, Papier und viel guter Laune entstand ein echtes Fest der Solidarität, das alle begeisterte! 

Mit Herz und Farbe dabei! Read More »

Aufrüttelnder Vortrag

Die Geschäftsführerin und eine Sozialarbeiterin des Linzer Frauenhauses informierten uns, einige Oberstufenklassen unseres Schulzentrums, in einem eindrucksvollen Vortrag über häusliche Gewalt. Wir erfuhren viel über die Herausforderungen betroffener Frauen und über bestehende Hilfsangebote. Besonders das Engagement der Referentinnen, die unsere Fragen einfühlsam und fachkundig beantworteten, beeindruckte uns.
Ihr Appell, Zivilcourage zu zeigen, bleibt uns in Erinnerung.

Aufrüttelnder Vortrag Read More »

Medienwerkstatt (Wien)

Bei ihrer Exkursion zum Parlament setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. HLW am 4. Februar mit der Rolle der Medien in der Demokratie auseinander: Sie erstellten Podcasts und interviewten den renommierte Journalist Robert Stoppacher (ORF). Die Ergebnisse können sich hören lassen!  

Medienwerkstatt (Wien) Read More »

Life Radio Akademie

Für drei Stunden durften wir, die 2b HLW, die Life Radio Akademie besuchen. Zuerst gab es eine allgemeine Einführung und anschließend besichtigten wir das Studio und konnten dabei Life-Ansagen miterleben. Zum Abschluss wurden noch 2-minütige Podcasts ins Kleingruppen erstellt.

Life Radio Akademie Read More »

Bastelspaß im Kindergarten

Wir, sechs Schülerinnen der 4aHLW, bastelten im Rahmen des Faches APC gemeinsam mit den Kindern des KSL-Kindergartens Armbänder. Mit unserem mitgebrachten Material, wie z.B. bunte Perlen, gestalteten die Kinder kreativen Schmuck. Außerdem designten und druckten wir vorab kleine Kärtchen zum Aufspannen, Transportieren oder auch Verschenken der Armbänder.  

Bastelspaß im Kindergarten Read More »

Keksebacken: HLW + NABE

Im Rahmen ihres APC-Projekts organisierten Schülerinnen der 4. Klasse HLW eine Keksback-Aktion für Kinder aus der Nachmittagsbetreuung (NABE). Besonders beliebt war das Verzieren der Kekse, bei dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren. Bei weihnachtlicher Musik herrschte eine gemütliche Stimmung, und jedes Kind durfte seine selbstgemachten Kekse mit nach Hause nehmen. 

Keksebacken: HLW + NABE Read More »

Frauenpower hilft Frauenhaus

Im Rahmen eines APC-Projektes von Schülerinnen der 4b HLW wurden Geld- sowie Sachspenden für das Frauenhaus in Linz gesammelt. Von Stofftieren, Kleidung, Hygieneartikel bis hin zu City-Gutscheinen im Wert von 180,00 EUR konnten alle Spenden am 18.12.2024 an Karin Raab (Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses) voller Freude übergeben werden. 

Frauenpower hilft Frauenhaus Read More »