Gertraud Orthofer

Bühnenzauber im Musiktheater (1. HLW)

Die ersten Klassen der HLW besuchten als Teil des „Theaterpakets“ das Musiktheater Linz. Die temporeiche Bühnen- und Technikshow, die einen Blick hinter die Theaterkulissen bot, begeisterte alle.

LIFE Radio Skitag

Die 3. Klassen HLW erlebten am Donnerstag, 16.2. gemeinsam mit den 6. Klassen AHS zur Einstimmung auf die Semesterferien einen tollen Tag beim LIFE AM BERG Jugendtag in Hinterstoder, wo vom Life Radio-Team viel Programm und Action geboten wurde. Während die Skigruppen die traumhaften Pistenverhältnisse genossen, konnte die „No Brettl-Gruppe“ beim Alternativprogramm wie Snow-Volleyball, Eisstockschießen, Hip Hop, Spikeball oder Karaoke vieles ausprobieren.

Exkursion: HAUBIS & BEST (4.HLW) 

Semmerl am laufenden Band … aber was steckt dahinter? Frau Lindner arbeitet im Marketing und ermöglichte uns, den 4. Klassen der HLW, tolle Einblicke in die (grafischen) Arbeiten ihrer Abteilung bei einem der größten Bäckereibetriebe Österreichs. Danach gings ans Flesserl-Flechten und weiter in die Brot-Erlebniswelt „Haubiversum“. 
Ab Mittag besuchten wir die BEST (Bildungsmesse) in Wien und beschäftigten uns mit weiteren beruflichen Möglichkeiten nach unserer Matura.

Fastensuppe

Am 27. Februar hat nach den Semesterferien nicht nur das zweite Semester begonnen, sondern auch die Fastenzeit. Aus diesem Grund gab es in der Mittagszeit köstliche Suppen aus der Schulküche. Damit ist der Start in diese prägende Zeit besonders geglückt.

Interieur in vier Jahreszeiten (2. HLW)

Die Aufgabe bestand darin, von einem ausgewählten Interieurbild vier Farbvariationen zu erstellen, die den Jahreszeiten zuzuordnen sind. Zusätzliche Elemente, die auf die jeweilige Jahreszeit verweisen, sollten in möglichst realistischer Weise unter Berücksichtigung der vorhandenen Lichtsituation eingefügt werden.

Skylines Vektorgrafik Illustrator (1. HLW)

Die ersten Klassen gestalteten im Fach KMD (unter der Leitung von Stefan Lustig) ihre erste große Illustration. Aufgabe war, eine Skyline in einer bestimmten Lichtstimmung zu designen und dabei auf den Raumeindruck und die Gesamtfarbstimmung zu achten.

Stöpsel-Sammelaktion (4b HLW)

Durch ein APC-Projekt der 4bhlw sammelt die gesamte Kreuzschwesternschule Drehverschlüsse aus Plastik für einen guten Zweck. 

Das Haus für Foto- und Medienkunst (3 HLW)

Das Haus für Foto- und Medienkunst in der Museumsstraße in Linz besuchten die 3a und 3b HLW.

Im „Meta.space“ – einer Ausstellung zu Raumvisionen – konnten die Schüler*innen mit Virtual Reality Brillen bis ins Erdreich eintauchen. Weiters gab es die Ausstellungen „Hand.Kamera“ der österreichischen Fotografin Heidi Harsieber und „50 Jahre ORF Oberösterreich“ zu sehen.

Letzter Halt – Roma Termini (5a HLW)

Die Abschlussfahrt führte die 5a HLW nach Rom zu den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt, ans Meer und sogar zu Lazio ins Olympiastadion.

Es war eine grandiose Woche!

Nikolausbesuch in der HLW

Am 6. Dezember stattete uns der Nikolaus einen Besuch ab. Die Abschlussklassen und die Lehrkräfte im Konferenzzimmer konnte er persönlich besuchen, um sich unter anderem ein Bild von manch schöner Weihnachtsdekoration zu machen. Die Schülerinnen und Schüler wurden daran erinnert, dass das Weihnachtsfest im Herzen beginnt, dass es Freude bereitet, anderen zu helfen und füreinander da zu sein. Neben einer kleinen süßen Aufmerksamkeit wurden auch Erinnerungsfotos gemacht.